Studie
Immer schneller, immer effizienter und immer agiler wünsche die Kunden heute, beliefert zu werden. Der Druck entlang der gesamten Lieferketten wächst. Einkauf, Produktion und Logistik verschmelzen in der Supply Chain und werden zunehmend enger, agiler und als Ganzes gesteuert. Gleichzeitig müssen Kosten und Risiken gesenkt werden.
Das h&z Spezial „Supply Chains der Zukunft – Anregungen zum Vor- und Weiterdenken“ beleuchtet den Wandel im Supply Chain Management. Thomas Mrozek, Partner bei h&z und verantwortlich für Supply Chain Management, beschreibt in seinem Leitartikel „Supply Chain Revolution“ die fünf wichtigsten Trends: „Digital Supply Chain“, „Supply Chain Analytics“, „Supply Chain Segmentierung“, “ Mass Customization“, „Same Day Delivery“. Neben Themen wie „Differenzierte Supply Chain Services“ und „Supply Chain Risk Management“ finden Sie in diesem h&z Spezial Beispiele von außergewöhnlichen Supply Chains. Sie erfahren, wie die Logistik in einem Oktoberfestzelt funktioniert und wie die Feuerwehr dafür sorgt, „allzeit bereit“ zu sein, und sicherstellt, dass sie stets das passende Equipment dabeihat.