News Blog
Wer den Futurismus der späten 60er Jahre einmal live erleben möchte, der muss einfach rein in den FUTURO und das Ganze auf sich wirken lassen. Das FUTURO ist nicht nur das bekannteste und innovativste, sondern auch eines der ersten in Serie produzierten Kunststoffhäuser der Welt. Kein anderes Objekt verkörpert den Glauben an den technologischen Fortschritt und an die Zukunft des Raumfahrtzeitalters dieser Zeit besser als das FUTURO. An der Nordseite der Pinakothek der Moderne steht das spektakuläre Objekt des Finnen Matti Suuronen nun.
Am Mittwoch lud die Pinakothek der Moderne gemeinsam mit h&z zu einem Event der besonderen Art. Zu Musik von DJ Achim 60 Bogdahn vom BR Zündfunk gab es Glögi mit Mandeln und Rosinen, der die Besucher in finnische Stimmung versetzte. Vor Ort waren viele Design Interessierte aus der Münchner Kunst Society, aber auch Leute, die sich einfach von den finnischen Klängen angezogen fühlten… Kuratorin Dr. Caroline Fuchs war begeistert von der Veranstaltung, sie bietet in den nächsten Monaten einige Führungen im FUTURO an.