Funktionale Kompetenz
Nachhaltigkeit
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
Funktionale Kompetenz
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
Die Notwendigkeit von Unternehmen, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, war noch nie so groß wie heute. Bei der Auswahl von Geschäftspartnern (Kunden wie Lieferanten) werden zunehmend Nachhaltigkeitsratings und konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit gefordert – ebenso auch Transparenz, um bewusste Entscheidungen zu ermöglichen. Globale Nachhaltigkeitsziele erhöhen den Druck auf Länder, Gesetze und Vorschriften zu erlassen, um sicherzustellen, dass internationale Vereinbarungen umgesetzt werden und die Wirtschaft ihren Teil der Verantwortung übernimmt.
Wer diese Veränderungen als Chance sieht und Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen wandelt, der versteht was Unterschied zwischen den erfolgreichen Akteuren von heute und denen von morgen ausmacht.
Wir bei h&z nutzen unsere Expertise in den Bereichen Transformation und Business Excellence, um unsere Kunden auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten. Wir sind für Sie da, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit in der Organisation zu verankern oder Teams zu unterstützen, die richtigen Hebel für nachhaltigere Produkte und Lieferketten zu finden. Kontaktieren Sie uns unter sustainability@huz.de.
Die Zeit zum Handeln ist jetzt!
Wo steht Ihre Organisation heute in Bezug auf Nachhaltigkeit und wie sollen Sie die Herausforderungen von morgen angehen?
Dafür hat h&z eine Methode zur Messung des Reifegrads von Nachhaltigkeit in Unternehmen entwickelt. Die interviewbasierte Reifegradmessung erfasst den Status quo und identifiziert Entwicklungsbereiche für Ihre Organisation, um Nachhaltigkeit zu stärken.
Machen Sie Nachhaltigkeit zu einem Teil Ihrer Unternehmensziele und kommunizieren Sie dies.
Doch was ist das richtige Anspruchsniveau für Ihre Ziele? Und wie können Sie Ihre CO2-Bilanz reduzieren, eine Kreislaufwirtschaft gestalten und soziale Arbeitsstandards sicherstellen?
Wir gestalten Ihre Strategie und entwickeln einen Fahrplan für die Umsetzung auf der Basis klarer Zielsetzungen.
Die Verankerung von Nachhaltigkeit ist nicht nur Aufgabe der internen Nachhaltigkeitsabteilung. Damit Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil Ihres Unternehmens wird, muss sie in allen Elementen des Operating Models eingebettet sein.
Wir unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren: In Strategie, Prozessen, Organisation, Governance, spezifischen Toollösungen und bei der Verankerung in der Unternehmenskultur.
Ein nachhaltiges Unternehmen bedeutet, dass man sich nicht nur Upstream auf die vorgelagerte Lieferantenkette konzentriert, sondern auch Downstream auf Vertrieb, Marketing und Kunden.
Nur wenn die gesamte Wertschöpfungskette die gleichen Ziele anstrebt, kann das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens wirklich nachhaltig gestaltet werden. Intelligente Tools können Ihrem Bedarf an Transparenz und Informationen gerecht werden und gleichzeitig den Gesamtprozess automatisieren.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Strategie und Ziele mit Ihren Lieferanten zu teilen. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Maßnahmen und Hebel für nachhaltige und zirkulare Geschäftspraktiken, zur Herstellung nachhaltiger Produkte und zum Aufbau von nachhaltigen Lieferketten zu identifizieren.
Sowohl Wissen als auch Motivation sind Schlüsselfaktoren, um erfolgreich zu sein. Der Kultur- und Mentalitätswandel gelingt jedoch nicht von allein. Zeigen Sie Ihre Ernsthaftigkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit bei der täglichen Entscheidungsfindung und im täglichen Verhalten – damit die Mitarbeiter diese Gewohnheiten in ihren Verantwortungsbereichen entsprechend anpassen können.
Viele Aktivitäten tragen zu diesem Wandel bei und machen Nachhaltigkeit zu einem Teil der täglichen Agenda aller –sei es das Recycling im Büro, die Fahrt mit Fahrrad zur Arbeit oder spezifische Nachhaltigkeitsanforderungen an Ihre Lieferanten.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Auftrag, das Bewusstsein zu schärfen und Engagement zu erzeugen.
Wir unterstützen Ihre Ambitionen beim Aufbau von Kompetenzen oder bei der Gestaltung neuer Wege der Lieferantenzusammenarbeit.
Suchen Sie nach frischen Ideen und Impulsen von anderen Unternehmen? Wir freuen uns, unsere Erfahrungen zu teilen. Wir bringen gerne Gleichgesinnte für den Austausch von Best Practices oder Benchmarking-Studien zusammen.
h&z hält für Sie Augen und Ohren offen und setzt sich mit Hirn, Hand und Hand dafür ein, Nachhaltigkeit auf die nächste Stufe zu heben – gemeinsam mit unseren Kunden.