

Fordern Sie Ihre kostenlose Zusammenfassung an
Was ist für mich und mein Unternehmen relevant?
Was benötige ich, um die Digitalisierung in meinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen?
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf mein Unternehmen aus?
Downloaden Sie die Zusammenfassung, um mehr über das Buch „Digitale Supply Chains“ zu erfahren
Oder wenden Sie sich direkt an die Autoren.
Digital Supply Chains – Ein Leitfaden zur erfolgreichen Digitalisierung
Supply Chain Management als Schnittstelle zwischen Lieferanten, Produktion und Kunden ist ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens. Disruptive Kräfte und Veränderungen eines modernen Unternehmens beeinflussen somit Entscheidungen und Handlungen entlang der Supply Chain.
Advanced Analytics, KI oder autonomen Lager sind in aller Munde, doch was bedeutet dies für die Führungskraft von heute? Besteht die Gefahr, im digitalen Dschungel den Überblick zu verlieren?
Einblicke
Das Buch gibt Einblicke in die Zukunft unserer Supply Chains und die Auswirkungen der Digitalisierung, deren Anwendung in den Geschäftsfeldern und wie Geschäftsführer und Supply Chain Verantwortliche die digitale Transformation meistern können, um Unternehmen erfolgreich auf diese Herausforderung von heute und in der Zukunft vorzubereiten.
Best Practices
Zudem zeigen die Autoren aktuelle Best Practices im Supply Chain Management auf und untermauern diese durch Interviews mit Führungskräften und Experten aus der Wirtschaft. Das Buch erläutert auch wie Prozesse und Führung gestaltet werden müssen, damit die digitale Transformation nicht bereits in ihren Anfängen scheitert, sondern zu einer erfolgreichen und agilen Organisation führt.
h&z Autoren
Externe Beiträge
Martin Zehnder, COO, PALFINGER AG
Roland Becker, Managing Director, GLX Logistcs
Peter Dressler, Senior Director Logistics, Infineon
Jacob Gorm Larsen, Director of Digital Procurement, Maersk Group
Hartwig Meinen, Geschäftsführer, Elflein Spedition & Transport GmbH
Thorsten Rosenberg, Head of Global Supply Chain, BSH Hausgeräte GmbH
Alexander Gisdakis, Former Global Head Leadership Culture, Siemens AG
Erik Wirsing, Vice President Global Innovation, DB Schenker
Simon Sagmeister, Founder and CEO, The Culture Institute
Prof. Dr. Katharina Luban, Hochschule Rapperswil
Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes, Hochschule Konstanz
Philipp Smole, Executive Vice President PALFINGER 21st
Dr. Christian Rohrdantz, Geschäftsführer, Vidatics GmbH
Johannes Häussler, Data Scientist, Vidatics GmbH
Dr. Maximilian Hausmann, Senior Manager, rpc
Dr. Elena Michel, Manager Data Analytics, rpc