Karriere
Wer Großes verlangt, muss auch Großes bieten – denn wir wollen die Besten
Entsprechend der jeweiligen Lebensphase fördern wir unsere Mitarbeiter, ihren persönlichen Weg zu finden und zu gestalten – etwa durch flexible Arbeitszeitmodelle, Leave-Zeiten, Elternzeiten und individuelle Urlaubsregelungen. Ein „Up or out“ gibt es bei uns nicht. Es steht jedem Mitarbeiter frei, seine Karriere in seinem Tempo und mit seinen Zielen zu verfolgen. Mit unseren gut durchdachten Angeboten gehen wir auf die situativen Voraussetzungen der zukünftigen Mitarbeiter ein und heben uns damit von anderen Beratungen deutlich ab.
Weiterbildungsprogramme
Der individuelle Trainings- und Weiterbildungsplan jedes Mitarbeiters umfasst mindestens zwei Wochen pro Jahr. Ziel ist es, persönliche Stärken zu unterstützen und an den Schwächen zu arbeiten. Drei wesentliche Bereiche bilden hierbei die Basis:
- Personal Skills: Hier geht es um das persönliches Auftreten und die eigene Wirkung genauso wie um Präsentationstipps und -strategien sowie rhetorische Fähigkeiten. In den Trainings lernt man viel über sich selbst und wie man sich auf die unterschiedlichsten Kunden und Charaktere einstellt, um optimal mit ihnen zusammenzuarbeiten.
- Methodentraining: Im Mittelpunkt stehen Methoden zur Analyse und Entwicklung von konzeptionellen Lösungsvorschlägen sowie deren Anwendung – das Handwerkszeug eines Beraters.
- Fach- und Branchenwissen: Um Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, müssen wir immer am Puls der Zeit und am besten sogar einen Schritt voraus sein.
Neben den oft mehrtägigen Trainingsveranstaltungen gibt es alle zwei bis drei Wochen halbtägige Trainings. Die Themen reichen von der Vorstellung neuer Tools und Methoden bis hin zu Präsentations-, Rhetorik- und Kommunikationstrainings. Hierzu kann sich jeder interessierte Mitarbeiter freiwillig anmelden. Auch Weiterbildungen außerhalb des Unternehmens, etwa zur Erlangung von akademischen Qualifikationen, werden von h&z unterstützt.
Begleitung durch Mentoren
Ein wichtiger Bestandteil der Personalführung und Karriereplanung ist das Mentorenprogramm. Jeder Mitarbeiter bei h&z hat vom ersten Tag an einen Mentor aus dem Kreis unserer Partner und Vorstände an seiner Seite. Dieser übernimmt die Rolle des direkten Vorgesetzten und ist der erste Ansprechpartner in Sachen Karriereplanung bei h&z. Mit ihm werden regelmäßig Firmenziele diskutiert, die eigenen Ziele des Mitarbeiters definiert und wird der aktuelle Entwicklungsstatus besprochen. Darauf basierend wird gemeinsam ein entsprechender Jahrestrainingsplan abgestimmt und bei Bedarf um individuelle Weiterbildungsmaßnahmen ergänzt.
Work-Life-Balance
Wir lieben Beratung und machen sie lebenswert. Dazu gehört auch eine sinnvolle Strategie, die Arbeit und Privates vereint. Aus diesem Grund haben wir zur Förderung der Work-Life-Balance u.a. folgende Angebote und Maßnahmen ergriffen:
- Gesundheit & Sport
h&z initiiert und fördert Mitarbeitergruppen in verschiedenen Sportarten. Es gibt einen Lauftreff, Kletter-Gemeinschaften und eine Fußballgruppe. Auch achten wir darauf, dass unsere Weiterbildungen stets Bewegungs- und Sportelemente beinhalten. Ebenso bieten wir unseren Mitarbeitern einen ärztlichen Gesundheits-Check. - Retreats
Zweimal im Jahr nehmen wir uns als Firma eine mehrtägige Auszeit. Zum einen, um über die Arbeit zu reflektieren und uns als Firma weiterzuentwickeln. Zum anderen aber auch, um gemeinsam Zeit zu verbringen bei Sport, Spiel und jeder Menge Spaß. - Familie & Beruf
Familie wird bei h&z groß geschrieben. Nicht nur bei Firmenveranstaltungen sind Familienmitglieder explizit eingeladen – auch bei unseren Retreats sind sie einmal im Jahr mit dabei. h&z unterstützt darüber hinaus alle Mitarbeiter mit individuellen Lösungen, um Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren zu können.

Ihr Ansprechpartner
Dr. Guido Olschewski
Projektleiter und Verantwortlicher für Recruiting
Tel.: +49 89 242969–0
recruiting@huz.de